HEIKE BRÖCKERHOFF
Sargasso Sea #2 - aquarium (2022)

14.10. + 15.10.2022
Performance
18 - 22 Uhr
16.10.2022
Performance
14 - 18 Uhr
08.10.2022
Workshop
14:30 - 17 Uhr
TANKE, Hannover
Sargasso Sea ist eine fortlaufende künstlerische Recherche und poetische Auseinandersetzung mit dem Leben und Sterben im Ozean, mit Prozessen der Zerstörung und Regeneration. Im zweiten Teil Sargasso Sea #2 - Aquarium ist das Publikum eingeladen, über den Zeitraum von vier Stunden hinweg gemeinsam mit den Performer:innen durch verschiedene aquatische Landschaften zu tauchen. In einem begehbaren Aquarium begegnen wir ausgebleichten Korallenriffen, die nur durch die Rache der Medusa gerettet werden können. Wir stolpern über den nachwachsenden Körper der Meeresschnecke Elysia, lassen uns von den Gesängen der Sirenen in den Bann ziehen und verheddern uns in einem Algenteppich mitten im Nordatlantik. Umgeben von diesen Kreaturen entfaltet sich ein nachdenkliches Essay über unsere Verbundenheit mit anderen Lebensformen, über Verlust und maritime Wunder.
Zum künstlerischen Forschungsprozess:
Inspiriert von den Eigenschaften der Braunalge Sargassum, die einer Vielzahl von Meerestieren und -organismen auf hoher See Schutz und Nahrung bietet, entwirft das Rechercheprojekt Sargasso Sea einen symbolischen Lebensraum für künstlerische Praktiken: Nach dem Prinzip des Recyclings sind Künstler:innen aus unterschiedlichen Disziplinen eingeladen, bereits fertige Materialien aus früheren Arbeitsprozessen in dieser Umgebung zu fragmentieren, weiterzudenken oder neu zu verknüpfen. Ihre Tänze, Skulpturen, Videos, Stimmen und Arbeitsweisen verbinden sich mit den Geschichten aus dem Meer zu einer multimedialen Performance.
Initiiert von Heike Bröckerhoff
Von und mit Moritz Frischkorn, Ilona Klein, Ben Nurgenç, Benjamin Petersen, Anibal dos Santos, Nour Sokhon und weiteren künstlerischen Beiträgen von der geheimagentur und Kerstin Möller
Technische Unterstützung: Lasse Junge
Beratung Licht: Sofia Baronner
Beratung Kommunikation: Hannah Jacob
Layout: Farah Gamal
TANKE
Sonnenweg 25, 30171 Hannover
14.10. + 15.10.2022 / 18 - 22 Uhr
16.10.2022 / 14 - 18 Uhr
Sargasso Sea #2 - Aquarium kann so lange wie gewünscht besucht werden.
Eintritt ist jederzeit möglich und kostenfrei.
Sprachen: Deutsche und englische Lautsprache, teilweise Übersetzungen
***
08.10.2022
Workshop
für Menschen von 6 - 12 Jahren / 14:30 - 17 Uhr
Meerestiere der Zukunft
Im Workshop wollen wir mit Euch gemeinsam über die Zukunft der Ozeane spekulieren. Wir entwerfen neue Meereskreaturen mit Stift und Papier. Wir überlegen uns, wie sie miteinander sprechen, wie sie atmen, ob sie singen, welche besonderen Fähigkeiten sie besitzen und wie sie ihren Lebensraum erhalten. Mit der Dramaturgin Heike Bröckerhoff, der Soundkünstlerin Nour Sokhon und der Bühnen- und Kostümbildnerin Ilona Klein erwecken wir die Kreaturen zum Leben und werden sie am Ende des Workshops feierlich in unsere Wunderkammer begleiten, die sich Mitte Oktober auch für ein Publikum öffnet.
Anmeldung unter: anmeldung.sargassosea@gmail.com
Barrieren und Zugänglichkeit
Für den Zugang zur Galerie TANKE ist eine Rampe vorhanden. Im Galerieraum befinden sich keine Stühle. Alternative Sitzmöglichkeiten in Form von Sitzsäcken können zur Verfügung gestellt werden. Die Toiletten sind nicht barrierefrei.
Ein Teil der Performance kann auch von draußen durch die Glasscheibe beobachtet werden. Das Publikum wird in einigen Momenten direkt angesprochen und zwanglos zu konkreten Tätigkeiten eingeladen.
Sargasso Sea #2 - Aquarium ist eine Produktion von Heike Bröckerhoff, gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und der Friedrich Stiftung Hannover.

